Welche Kriterien sind bei der Wahl von Feinsteinzeug für den Innenbereich maßgebend? Womit sollte man bei der Auswahl von Boden- und Wandbelägen beginnen? Mit einem Leitfaden für optische Effekte, Formate und Plattentypologien, die im Katalog von Ceramiche Keope beschrieben werden, werden wir die häufigsten Fragen zu diesen Themen analysieren.

Nicht nur für private Wohnbereiche: Feinsteinzeugflächen eignen sich auch für gewerbliche und öffentliche Räume wie Hotels und Orte der Gastlichkeit, Restaurants und Cafés, Geschäfte, Supermärkte sowie Büros.

> Zum Katalog > Andere Ambienti

Elements Lux - Silver Grey
Chorus - Tobacco
Noord - Gold
Noord - Taupe
Noord - White
Brystone - White

Die richtige Entscheidung bei der Wahl von Boden- und Wandbelägen im Innenbereich

Die Wahl des Feinsteinzeugs kann bei der gewünschten Optik beginnen: Naturstein, Marmor, Harz, Zement, Holz oder sogar eine Kombination dieser optischen Effekte.

Als nächstes muss entschieden werden, ob für die ganze Wohnfläche das gleiche Material gewählt werden soll, oder ob man unterschiedliche Gestaltungen für die verschiedenen Räume wünscht. Moderne Einrichtungstrends bevorzugen heute vor allem für einstöckige, private Wohnumgebungen einheitliche Bodenbeläge. Alternativ werden nur in bestimmten Räumen andere Bodenbeläge als im der Rest der Wohnung verlegt, in der Regel im Bad und in der Küche. In diesem Fall sollten die Materialien als Ganzes bewertet werden: Musterplatten der verschieden optischen Effekte und Farben sollten zusammengestellt und verglichen werden, bis eine harmonische Kombination gefunden wird. Auch für Räume, die normalerweise einen Wandbelag benötigen, wie das Badezimmer, die Küche und, bei modernem Design, auch das Schlafzimmer, ist es empfehlenswert die Wandfliesen gleichzeitig mit dem Bodenbelag zu wählen, um die richtigen Kombinationen zu finden.

Die Beläge können innerhalb der Farbpalette derselben Kollektion wie der Fußboden gewählt werden, wobei eine Farbvariation an den Wänden eine umhüllende, aber niemals monotone Wirkung erzeugt. In kleineren Räumen, wie z. B. einem Gästebad, ist der „Schachtel“-Effekt, der durch die Verlegung einer einzigen Kollektion in derselben Farbe auf dem Boden und an der Wand erzielt wird, eine aktuelle Designwahl, die in immer mehr in Betracht gezogen wird. Verschiedene Kollektionen mit derselben Optik werden tendenziell nicht kombiniert, z. B. wird eine Holzoptik aus einer Kollektion nicht mit einer Holzoptik aus einer anderen Kollektion kombiniert, jedoch kann die endgültige Wirkung einer Zusammenstellung verschiedener Materialien nur im Ausstellungsraum des Händlers sinnlich richtig wahrgenommen werden.

Viel Spielraum gibt es dagegen für die Kombination verschiedener optischer Effekte: Vom klassischen Stil von Holzbelägen für den Boden im Innenbereich aus der Kollektion Evoke, über die Wandfliesen in Natursteinoptik für den Innenbereich der Kollektion Percorsi Quartz, bis zu den Marmoroptikplatten für den Innenbereich wie der neue Klassiker aus der Kollektion 9cento für die Wand. Zeitgemäße und essentielle Ansprüche erfüllen Fußböden im Innenbereich mit Feinsteinzeugbelägen in Harzoptik aus der Elements Design, in Kombination mit einer Wandfliese mit Zementoptik der Kollektion Ikon.

Bei der Wahl von Feinsteinzeug für Innenräume spielt dann die Entscheidung des Formats eine Rolle: Große Platten oder kleinere Formate? Das Großformat wird häufig in zeitgenössischen Designprojekten verwendet; sicherlich kann Ihnen aber eine Simulation im Ausstellungsraum des Händlers mit entsprechenden Bildern die Entscheidung erleichtern. Wenn Sie den Katalog von Ceramiche Keope durchblättern, stoßen Sie auf das Projekt PLUS: 15 Feinsteinzeug-Kollektionen im Großformat für eine imposante optische Wirkung, welche durch die Kombination von großen, auf Böden und Wänden verlegten Platten erzielt wird.

Die letzte Entscheidung bezieht sich auf die Art der Bodenverlegung: linear, diagonal und versetzt sind klassische Verlegemuster, aber es kommen auch Schachbrettmuster und Kombinationen von verschiedenen Formaten in Frage.

Innenflächen von gewerblichen und öffentlichen Umgebungen

Brauchen Sie neue Ideen für die Boden- und Wandbeläge Ihrer gewerblichen und öffentlichen Umgebungen? Widerstandsfähigkeit und Sicherheit, zwei Eigenschaften, die Feinsteinzeugfliesen garantieren, spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahl von Bodenbelägen in stark betretenen Umgebungen wie Hotels, Restaurants, Cafés und Büros. Boden- und Wandbeläge für Geschäftsumgebungen sollten auch extrem widerstandsfähig sein, damit sie sich im Laufe der Zeit auch farblich nicht verändern. Darüber hinaus ist die Rutschfestigkeit eine grundlegende Anforderung in jedem Raum, aber besonders dort, wo es einen großen Zustrom von Menschen gibt, wie z. B. in einem öffentlich zugänglichen Veranstaltungsort.

Elements Lux - Persian Grey
9cento - Raggio Verde
9cento - Mosaico Palm Mix
Aran - Ivory
Chorus - Silver

Der Katalog von Ceramiche Keope für Innenbereiche

Entdecken Sie im Katalog von Ceramiche Keope alle Vorschläge für den Innenbereich, mit vielen Kollektionen, die sich dank des Systems K2 auch für den Außenbereich eignen.