Ein umfassender Leitfaden zur Fliesenstärke: die richtige Stärke für jede Anwendung

Ein umfassender Leitfaden zur Fliesenstärke: die richtige Stärke für jede Anwendung

Die Dicke einer Fliese ist der Wert, der zwischen der Ober- und Unterseite einer Fliese gemessen wird. Bei Feinsteinzeugfliesen liegt dieser Wert in der Regel zwischen 6 mm und 20 mm. Diese Abmessung spielt eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung, wo und wie die Fliesen verlegt werden können. Die strukturelle Integrität und das ästhetische Ergebnis hängen nämlich eng mit diesem Parameter zusammen.

Die Dicke der Fliesen beeinflusst drei wesentliche Aspekte: Festigkeit, Verlegungsmethode und Eignung für bestimmte Anwendungen. Dickere Fliesen bieten in der Regel eine höhere Festigkeit und eine bessere Beständigkeit gegen starke Belastungen. Dadurch eignen sie sich ideal für stark frequentierte Bereiche und für die Verlegung im Außenbereich. Dünnere Fliesen hingegen bieten Vorteile bei Renovierungsprojekten und als Wandbelag, bei denen ein geringes Gewicht gefragt ist.

20mm dicke Feinsteinzeug Fliesen Terrasse außen Steineffekt Verlegung.
Discovery Ardesia Silver
Discovery Ardesia Silver

Stärke von Feinsteinzeug: konstante Leistung bei allen Anwendungsbereichen

Im Gegensatz zu herkömmlichen Keramikfliesen, deren Leistung je nach Stärke variieren kann, behält Feinsteinzeug seine hervorragenden technischen Eigenschaften in allen Stärken unverändert bei. Die Zuverlässigkeit von Feinsteinzeug ist das Ergebnis einer technologisch fortschrittlichen Zusammensetzung und eines hochentwickelten Herstellungsprozesses. Hochwertige Rohstoffe werden bei extrem hohen Temperaturen von bis zu 1235 °C (2255 °F) gebrannt. Aus diesem Prozess entsteht ein porenfreies Material mit gleichmäßiger Dichte.

Feinsteinzeug behält seine grundlegenden Eigenschaften sowohl in der 6-mm-Ausführung für Wandverkleidungen als auch in der 20-mm-Ausführung für den intensiven Einsatz im Außenbereich. Dazu gehören eine Wasseraufnahme von weniger als 0,5 %, Fleckenbeständigkeit, Farbbeständigkeit und Langlebigkeit. Alle Stärken behalten ihre Leistungsmerkmale unverändert bei und sind für die verschiedenen Anwendungsbereiche optimiert.

Die drei wichtigsten Optionen für die Fliesenstärke

Nachdem die unveränderlichen Leistungsmerkmale von Feinsteinzeug nun bekannt sind, wollen wir uns nun die drei wichtigsten verfügbaren Stärken und ihre spezifischen Vorteile ansehen.

6-mm-Fliesen: Renovierungen und Verkleidungen

Die Stärke von 6 mm ist die dünnste Option unter den Feinsteinzeugkollektionen und wurde speziell für Renovierungsprojekte und Anwendungen entwickelt, bei denen das Gewicht der Fliesen ein wichtiger Faktor ist. Diese ultradünnen Fliesen sind ideal für Situationen, in denen der vorhandene Bodenbelag nicht entfernt werden kann, da sie direkt auf die vorhandenen Oberflächen verlegt werden können, ohne dass sich die Höhe wesentlich erhöht. Diese Stärke ist besonders vorteilhaft für Wandverkleidungen, wo das geringe Gewicht die strukturellen Belastungen minimiert und die Verlegeprozesse vereinfacht, sodass sie sich perfekt für die Anwendung an Innenwänden eignen.

9-mm-Fliesen: der Standard für Innenräume

Fliesen mit einer Stärke von 9 mm sind die am häufigsten verwendete Option für Innenböden. Sie verbinden die inhärente Widerstandsfähigkeit von Feinsteinzeug mit einer hohen Verlegbarkeit. Diese Standardstärke bietet eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen tägliche Beanspruchung und eignet sich somit für die Verlegung in den meisten Innenräumen, sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich. Die Stärke von 9 mm gewährleistet optimale Leistungen in Wohnbereichen, Schlafzimmern und gewerblichen Räumen mit mäßiger Beanspruchung. Sie eignet sich perfekt für Fußbodenheizungen, da sie eine effiziente Wärmeübertragung ermöglicht.

20-mm-Fliesen: Außenbereiche und Bereiche mit starker Beanspruchung

Die innere Stärke von Feinsteinzeug kommt bei Fliesen mit einer Stärke von 20 mm voll zur Geltung und garantiert eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen extreme Bedingungen und hohe Belastungen. Diese robusten Fliesen wurden speziell für Außenanwendungen entwickelt. Sie bieten eine überlegene Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, Frost und Temperaturschocks sowie eine außergewöhnliche Stoßfestigkeit in gewerblichen Bereichen mit hohem Fußgänger- und Fahrzeugverkehr. Was sie auszeichnet, ist die Möglichkeit, ohne den üblichen Kleber trocken auf Gras, Kies oder Sand verlegt zu werden. Dadurch eignen sie sich ideal für Terrassen, Poolumrandungen und Außenwege.

6mm dicke Feinsteinzeug Wandfliesen Verlegung großes Format beige Oberfläche.
Geo Grey
geo grey

Die Dicke der Verkleidungen

Bei der Verlegung von Wandbelägen müssen verschiedene wichtige Parameter berücksichtigt werden, um die richtige Stärke zu wählen. Die Gewichtsverteilung ist dabei der wichtigste Faktor, da Wandkonstruktionen im Vergleich zu Fußböden eine begrenzte Tragfähigkeit haben. Die Stärke von 6 mm ist daher für die meisten Anwendungen die optimale Wahl. Dieses ultradünne Format reduziert die strukturellen Belastungen und gewährleistet gleichzeitig die hervorragenden technischen Eigenschaften des Feinsteinzeugs. Dazu gehören Feuchtigkeits- und Fleckenbeständigkeit sowie Farbbeständigkeit. Je nach Komplexität der Verlegung sind auch der Klebstoffbedarf und die gewünschte Optik zu berücksichtigen, wie z.B. minimale Fugen und nahtlose Oberflächen. Bei der Verlegung an Wänden gewährleisten die ultradünnen Fliesen außerdem die Kompatibilität mit den üblichen Elektroinstallationen, Wasseranschlüssen und architektonischen Ausstattungen.

9mm dicke Feinsteinzeug Bodenfliesen Verlegung Holzeffekt gewerbliche Innenräume.
Unica Honey
Unica Honey

Die Stärke von Bodenbelägen für Innenräume

Während bei der Wandverlegung das Gewicht und die Feuchtigkeitsbeständigkeit im Vordergrund stehen, sind bei Bodenbelägen vor allem die Widerstandsfähigkeit und die Belastbarkeit von Bedeutung, die unterschiedliche Stärken erfordern können. Bodenbeläge für Innenräume erfordern eine Standardstärke von 9 mm für Feinsteinzeug, um eine ideale Kombination aus Leistung, Widerstandsfähigkeit und Verlegungsfreundlichkeit zu bieten. Diese Stärke ist zum Maßstab der Branche für Bodenbeläge in Wohn- und Gewerbebereichen geworden. Sie hat sich als widerstandsfähig gegenüber täglicher Begehung erwiesen und behält ihre strukturelle Integrität auch bei den typischen Belastungen durch Möbel. Die Stärke von 9 mm bietet eine ausreichende Materialdichte, um Oberflächenabnutzung, Stößen und thermischen Belastungen standzuhalten. Sie ist kompatibel mit den üblichen Verlegungsmethoden, Türhöhen und Fußbodenheizungssystemen, die eine effiziente Wärmeübertragung erfordern.

20mm dicke Feinsteinzeug Außenfliesen Verlegung neutrale Oberfläche.
Trevi Walnut
Trevi Walnut Cross

Die Stärke von Feinsteinzeug für den Außenbereich

Innenböden haben andere Anforderungen als Außenböden, die extremen Witterungsbedingungen, Bodenkontakt und Fahrzeugverkehr standhalten müssen und daher eine größere Stärke erfordern. Außenfliesen müssen anspruchsvollen Herausforderungen wie direktem Bodenkontakt, Entwässerung und Fußgänger- oder Fahrzeugverkehr standhalten, die eine höhere Widerstandsfähigkeit erfordern. Intensiv genutzte Außenbereiche erfordern Fliesen mit einer Stärke von 20 mm, die extremen Belastungen, Fahrzeugverkehr und rauen Einsatzbedingungen standhalten. Sie sind die ideale Lösung für Einkaufszentren, Parkplätze, Poolbereiche und öffentliche Gehwege, wo Widerstandsfähigkeit und Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind.

Die große Stärke garantiert eine außergewöhnliche Stoßfestigkeit und eine optimale Lastverteilung. Außerdem kann zwischen verschiedenen Verlegemethoden gewählt werden, wie z. B. Trockenverlegung auf Sand, Kies oder Gras. Dadurch kann auf herkömmliche Klebstoffe verzichtet werden, was die Pflege vereinfacht und eine solide Unterlage für Fahrzeuge und schwere Geräte bietet, ohne die strukturelle Integrität oder das ästhetische Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.

Visualisieren Sie Ihr Projekt mit der Match App

Die Wahl der Dicke hängt letztendlich von drei Faktoren ab: Umgebung (innen oder außen), Belastungsanforderungen (Fußgänger- oder Fahrzeugverkehr) und Verlegeanforderungen (Renovierung oder Neubau). Für Innenböden bietet die Dicke von 9 mm optimale Leistung. Für Wände und Renovierungen bietet die Stärke von 6 mm praktische Vorteile. Für die Verlegung im Außenbereich und bei intensiver Nutzung garantiert die Stärke von 20 mm maximale Widerstandsfähigkeit. Um die ästhetische Wirkung der gewählten Stärke in der realen Umgebung zu visualisieren, steht Ihnen unser Match App-Konfigurator zur Verfügung, der Ihnen eine Vorschau der verschiedenen Optionen bietet und es Ihnen ermöglicht, zu überprüfen, ob die Lösung sowohl den technischen als auch den ästhetischen Anforderungen entspricht.

Das könnte Sie auch interessieren