Das Istituto Marangoni hat Ceramiche Keope für das Restyling der Badezimmer einiger seiner Niederlassungen in der Welt gewählt. Der Ausgangspunkt ist das historische Gebäude in Florenz und das nächste Vorhaben wird die neue Niederlassung in Miami betreffen. Die Oberfläche aus Feinsteinzeug ist die Kollektion Edge 75x75 cm in der Farbversion Dark mit abgenutzt wirkendem Stahleffekt: Eine Lösung, die einen industriellen und begehrten Stil elegant interpretiert.

Edge ist aus dem Studium und der Erforschung der Auswirkungen der natürlichen Verwandlung entstanden, der die Metalle im Laufe der Zeit ausgesetzt sind. Die vier Farben zeigen unterschiedliche grafische Bilder: Edge Brown (Cor-Ten), Edge Dark (Stahl), Edge Grey (Zement), Edge Silver (Blei) gestalten jeden Bereich einzigartig und individuell. Eine Kollektion für Boden- und Wandverkleidungen, die sich ideal dazu eignet, Wohn- und Gewerbebereiche im Zeichen einer raffinierten Allüre und einer behaglichen Atmosphäre zu kleiden und dabei ein Höchstmaß an Personalisierbarkeit und Projektfreiheit bietet. 

Thanks to: Davide Riva Architetto
Photo: Luciano Busani Photography

Istituto Marangoni Firenze
Istituto Marangoni Firenze
Edge Dark 75x75
Edge Dark 75x75
Edge Dark 75x75

Die Kollektion ist in folgenden Formaten verfügbar: 75x150, 25x150, 75x75 und 25x75 cm in der scharfkantigen natürlichen Oberflächenstruktur. Rigorose Oberflächen, die vom Dekor Mosaico im Format 30x30 cm bereichert werden können, um mit Persönlichkeit auszustatten.

Dank des internationalen Projekts mit dem Istituto Marangoni, hat Ceramiche Keope erneut die unverkennbare Aufmerksamkeit für die ästhetische Forschung und technologische Innovation bekräftigt, die zu den Grundsteinen der Unternehmensphilosophie gehören und es der Marke ermöglicht haben, eine führende Stellung im Bereich der Produktion von Feinsteinzeug zu erreichen.  Dieses Projekt beweist die Fähigkeit, die unterschiedlichen Bedürfnisse der Architektur, des Bauwesens und des Interior Designs zu erfüllen, um die Qualität der Räume und damit auch die Lebensqualität ihrer Bewohner zu verbessern.