Poliertes Feinsteinzeug mit Marmoreffekt: Technologie von gestern und heute
Die industrielle Keramikproduktion, die im 20. Jahrhundert begann, ließ sich sofort von Marmor inspirieren und bot ein Produkt, das trotz aller technologischen Beschränkungen der damaligen Zeit an das natürliche inspirierende Material erinnerte und interessante technische Leistungen bot.
Die keramischen Erzeugnisse der Anfangszeit waren glasierte, doppelt gebrannte Fliesen, die von Hand oder im Siebdruckverfahren dekoriert wurden und nicht größer als 30x30 cm waren. Der Glanzeffekt wurde durch den Auftrag von transparentem Glasemail erzielt.
Der erste bedeutende technologische Fortschritt des Produkts wurde durch die Herstellung von „vollem“ Feinsteinzeug erreicht. Das Vollsteinzeug ermöglichte es nämlich, die Oberfläche des Materials wie die von Marmor zu bearbeiten und den Poliereffekt durch Oberflächenpolitur zu erzielen. Die Oberfläche des keramischen Erzeugnisses kam somit der von poliertem Naturmarmor sehr nahe, auch wenn das Design noch nicht an die von der Natur vorgegebene Ästhetik heranreichte.
Der Schritt, der es ermöglichte, Feinsteinzeug zu erhalten, das ästhetisch mit natürlichem Marmor vergleichbar ist, war die Einführung des digitalen Keramikdruckers. Dank des Inkjet hat sich die grafische Variabilität vervielfacht und das ästhetische Ergebnis nähert sich immer mehr dem einer hochauflösenden Fotografie des als Inspiration gewählten Marmors. Die Oberflächenbearbeitung ist feiner geworden, das Läppen hat das Polieren ersetzt, und die Formate werden immer größer.
Gerade in diesem letzten Schritt ist der letzte bedeutende technologische Fortschritt zu sehen. Das Pressen ohne Form oder das kontinuierliche Pressen hat es ermöglicht, die Beschränkungen der traditionellen Formate und Dicken zu überwinden und ein völlig neues Marktsegment zu schaffen: die Großplatten. Mit Großplatten können Flächen von 180x360 cm bei Dicken von 3 bis 20 mm erreicht werden.
Der keramische Marmoreffekt erreicht auf diese Weise die Ästhetik von natürlichem Marmor und bietet gleichzeitig eine unglaubliche technische Leistung.